15:17 / 18. September 2023

In Dattenberg und Leubsdorf mit Lautsprecher-Durchsagen

BUNDESWEITER WARNTAG | Auch in unserer Region

An jedem zweiten Donnerstag im September gibt es inzwischen einen bundesweiten Warntag. Das Ziel: Die Sicherheits-Systeme von Polizei, Feuerwehr und anderen wichtigen Einrichtungen zu testen. Das wird auch in diesem Jahr wieder stattfinden, und zwar am Donnerstag, dem 14. September.

In Dattenberg und Leubsdorf mit Durchsagen

In den Ortsgemeinden Dattenberg und Leubsdorf finden an diesem Tag Lautsprecherdurchsagen durch die Feuerwehr statt. Es gibt aber keine Sirenenwarnungen. Der Ablauf wird so aussehen:

  • Auf einer vordefinierten Route werden in den beiden Dörfern die Fahrzeuge um 11 Uhr starten.
  • Dabei werden Durchsagen abgespielt und es werden Warntöne zu hören sein.
  • Diese Warnledungen sind lediglich zum Testen – es gibt also keine "echte" Warnung!
  • Die "Entwarnung" wird dann um 11:45 Uhr durchgegeben.

Auch über die Warn-Apps NINA und KATWARN bzw. Cell Broadcast werden Warnungen zu sehen sein. Diese werden bundesweit ausgegeben. Auch dieser Teil gehört zum bundesweiten Warntag 2023.

Auch Apps schlagen (Probe-)Alarm

Zu den Warnkanälen zählen außerdem Radio und Fernsehen oder Stadtinformationstafeln, Sirenen, Lautsprecherwagen, Infosysteme der Deutschen Bahn und der Mobilfunkdienst Cell Broadcast. Um 11:00 Uhr löst das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) die Probewarnung aus. Auf deren Internetseite bleiben keine Fragen offen. Dort sind auch einfache Grafikern und Erklärungen zu finden.

(TS)


Zur Übersicht
  1. Lorem Ipsum dolor sit amon
    dolor sit amon.

  2. Lorem Ipsum dolor sit amon
    dolor sit amon.

  3. Lorem Ipsum dolor sit amon
    dolor sit amon.