Mit dem Klimaschutzabkommen von Paris im Dezember 2015 wurde das Ziel einer weltweiten Dekarbonisierung beschlossen. Die Bundesrepublik Deutschland möchte bis 2045 klimaneutral sein und hat sich dazu im Klimaschutzgesetz verpflichtet.
Die Verbandsgemeinde Linz ist seit einigen Jahren in verschiedenen Projekten der Energiewende und des Klimaschutzes unterwegs. Im Juni 2023 ist sie dem kommunalen Klimapakt des Landes Rheinland-Pfalz (KKP) beigetreten und verstärkt seitdem aktiv ihr Engagement im Klimaschutz und bei der Anpassung an die Klimawandelfolgen. Ein weiterer Meilenstein für den Klimaschutz in der Verbandsgemeinde wurde im Mai 2024 gesetzt. Mit der Einstellung einer Klimaschutzmanagerin für die Verbandsgemeinde wird aktuell die Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes sowie die Einrichtung eines Klimaschutzmanagements forciert. Zudem hat die Verbandsgemeinde im Dezember 2024 mit der kommunalen Wärmeplanung begonnen.
Ein Logo, das mehr als nur ein Bild ist:
Das neue Klimaschutz-Logo bringt die Werte der Verbandsgemeinde modern und prägnant auf den Punkt. Der Titel Stadt, Land, Klima greift den bekannten Begriff Stadt, Land, Fluss auf und verbindet Urbanität, ländlichen Raum und Klimabewusstsein.
Die grafischen Elemente – Gebäude, Blüte und Wellen – stehen für Stadt, Natur und den Rhein. Die stilisierte Blume mit sieben Blättern symbolisiert zudem die sieben Kommunen – ein Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt. Die Farben sind bewusst gewählt:

- Grün für Umweltbewusstsein
- Blau für Aktivität und den Rhein
- Gelb für Sonnenenergie und Optimismus
Das Logo wird künftig in allen Klimaschutz-Themen der Verbandsgemeinde eingesetzt.
Regionaler Klima-Tisch VG Linz:
Die Verbandsgemeinde Linz führt in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Neuwied zum Thema Klimaschutz regelmäßige Treffen für interessierte Bürger und Bürgerinnen durch.
Gemeinsam möchten wir Ideen zum Thema Klimaschutz sammeln, uns austauschen, mögliche Lösungsansätze diskutieren und konkrete Maßnahmen für eine klimafreundliche und nachhaltige Zukunft entwickeln.
Die Treffen finden jeweils ab 18:00 im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Linz am Rhein (Am Schoppbüchel 5, 53545 Linz am Rhein) statt. Die Termine finden Sie auf dem Klimaschutzportal des Landkreis Neuwied oder in der Meine Region Linz App.
Hier finden Sie weitere Informationen zu Projekten und Konzepten der Region Linz:

Kommunaler Klimapakt
Die Landesregierung Rheinland-Pfalz fördert seit 2023 eine neue Offensive für den Klimaschutz. Ein Bestandteil hiervon ist der Kommunale Klimapakt – kurz KKP.

Konzepte zum Klimaschutz in der VG Linz
Die Verbandsgemeinde Linz erstellt ein Klimaschutzkonzept für die Region.

Kommunale Wärmeplanung
Wie kann die Verbandsgemeinde Linz künftig mit klimaschonender Wärme versorgt werden? Das soll eine kommunale Wärmeplanung herausfinden.

Klimaschutzportal des Landkreises Neuwied
Veranstaltungen I Tipps I Links I Meldungen