Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 5. LEADER-Förderaufruf am 28. Juli 2025. Engagierte Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Kommunen und Organisationen sind dazu aufgerufen, ihre innovativen Projektideen für eine Förderung einzureichen. Für diesen Aufruf steht ein Gesamtbudget von …
Retten - Löschen - Bergen – Schützen: Das sind die Kernaufgaben der Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Linz am Rhein. 230 aktive Feuerwehrleute sind in der Region dafür unermüdlich im Einsatz. Am Feuerwehrtag der VG wurde in diesem Jahr vor allem das 100-jährige Bestehen der Feuerwehr Leubsdorf …
Der Wettbewerb Stadtradeln ist zu Ende. In der Verbandsgemeinde Linz haben 58 aktive Radelnde stolze 12.089 Kilometer zurückgelegt. Dabei wurden rund 2 Tonnen CO₂ vermieden. Klimaschutzmanagerin Andrea Schlüter freute sich über das Ergebnis und hatte die besten RadlerInnen und Teams zur Siegerehrung …
Für die Verlegung einer Wasser- und einer Gasleitung für das Kreiswasserwerk Neuwied bzw. die Energienetze Mittelrhein wird diese Maßnahme in 3 Bauabschnitten gebaut.
Das Entscheidungsgremium der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr kam am 20. Mai 2025 zu einer Sitzung in Unkel zusammen. In einem anschließenden Umlaufverfahren bestätigt, wurden insgesamt 8 LEADER-Vorhaben, 11 Ehrenamtliche Bürgerprojekte sowie 3 Kleinstvorhaben im Rahmen des Regionalbudgets für …
Deutlich mehr Bürgerinnen und Bürger als erwartet besuchten am Abend des 23. Juni das Bürgerhaus in St. Katharinen, um bei der Auftaktveranstaltung der Kommunalen Wärmeplanung dabei zu sein. Das Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) stellte erste Ergebnisse und örtliche Potentiale zum …