Bereits am Freitagabend stimmten sich die Besucher bei der offenen Weinproben auf das Festwochenende ein. Der stimmungsvolle Fackelzug zum Weindorf und die feierliche Eröffnung durch die scheidende Weinkönigin Lena I. bildeten den Auftakt zu einem Wochenende voller Musik, Tanz und Geselligkeit.

Am Samstag stand die feierliche Proklamation der neuen Weinkönigin Lara I. im Mittelpunkt. Die 19-jährige Dattenbergerin, tief verwurzelt in ihrem Heimatort, wurde mit großer Freude und Applaus in ihr Amt eingeführt.

Der Höhepunkt des Wochenendes war der farbenfrohe Festumzug am Erntedanksonntag. Trotz eines plötzlichen Wolkenbruchs ließen sich die zahlreichen Teilnehmer und Zuschauer die Stimmung nicht nehmen. Mit ideenreich gestalteten und liebevoll dekorierten Festwagen zogen Vereine, Gruppen und Weinmajestäten durch die Straßen von Dattenberg. Besonders strahlte Weinkönigin Lara I. auf ihrem Sonnenblumenwagen mit ihren Weinprinzessinnen – ein Bild, das vielen Besuchern noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Musikalisch wurde das Fest von verschiedenen Bands und Musikgruppen begleitet, die für ausgelassene Stimmung sorgten. Die sieben Weinstände präsentierten ihre besten Tropfen – von fruchtigem Weißwein bis hin zu kräftigem Rotwein – und wurden ergänzt durch kulinarische Köstlichkeiten wie Flammkuchen, Fisch, Pommes und frischen Waffeln. Auch das Backes öffnete am Sonntag seine Türen und bot den Gästen regionale Spezialitäten an.

Dank der Überdachung des gesamten Marktplatzes konnte das Fest auch bei wechselhaftem Wetter in gemütlicher Atmosphäre stattfinden. So wurde das 88. Erntedank- und Winzerfest zu einem gelungenen Ereignis, das die Dorfgemeinschaft stärkte und die Besucher mit vielen schönen Momenten beschenkte.

(Alle Bilder wurden freundlicherweise vom VVD-Dattenberg zur Verfügung gestellt.)