Jetzt Projektideen einreichen: 5. LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Frist zur Einreichung von Projektideen endet am 06. Oktober 2025. Das Regionalmanagement der LAG Rhein-Ahr empfiehlt die Inanspruchnahme einer frühzeitigen Beratung vor der Einreichung.

Was wird gefördert?

Gesucht werden Projekte, die in mindestens eines der drei Handlungsfelder der LAG Rhein-Ahr fallen (Leben, Arbeiten und Soziales Miteinander; Landschaft und Klimaschutz; Tourismus, Kultur und Regionale Identität).

Das Entscheidungsgremium der LAG wählt die förderwürdigen Vorhaben voraussichtlich Ende November aus. Die Bewertung erfolgt auf Basis des veröffentlichten Kriterienkatalogs – transparent und nachvollziehbar.


Beispielprojekt: Bildung trifft Geschichte – Die LernWelt der RömerWelt Rheinbrohl


Ein Beispiel für ein erfolgreiches LEADER-Projekt der letzten Förderperiode ist der Anbau „LernWelt“ an das Museum RömerWelt in Rheinbrohl. Mit dem Ziel, museumspädagogische Angebote auszubauen, entsteht hier ein interaktiver Lernort, der besonders Kinder, Jugendliche und Schulklassen zum aktiven Mitmachen einlädt. Die LernWelt versteht sich als moderner Bildungsraum mit Werkstattcharakter: Hier können Besucherinnen und Besucher römisches Leben nicht nur betrachten, sondern auch selbst erfahren – vom Schreiben mit Tinte bis hin zum Bauen mit Lehm. In Kooperation mit Schulen, Museen, Jugendherbergen und Vereinen wird ein Netzwerk aufgebaut, das historische Bildung lebendig und erlebbar macht.


Dieses Vorhaben zeigt eindrucksvoll, wie LEADER-Förderung nachhaltige Entwicklung, kulturelle Teilhabe und regionale Identität stärkt – und macht Mut, eigene Projektideen zu verwirklichen.


Wie kann man teilnehmen?

Projektsteckbriefe sind bis spätestens 06. Oktober 2025 digital einzureichen beim LEADER-Regionalmanagement. Nino Pfundstein steht für Rückfragen und Beratungen per E-Mail (nino.pfundstein@entra.de) oder telefonisch (06302/923915) gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen, das Formular für den Projektsteckbrief und den Bewertungskatalog sind auf der Website der LAG Rhein-Ahr zu finden: www.lag-rhein-ahr.de

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.