Ministerpräsident Alexander Schweitzer schreibt Brückenpreis 2025 aus

 „Rheinland-Pfalz ist Ehrenamtsland. Das beweisen tagtäglich rund 1,5 Millionen ehrenamtlich Engagierte, die sich mit großem persönlichen Einsatz, mit Kreativität, Begeisterung und auch mit ganz viel Freude für unsere Gesellschaft einsetzen. Sie leisten einen unverzichtbaren Beitrag für ein lebenswertes, attraktives und erfolgreiches Rheinland-Pfalz“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer. Mit der Auszeichnung ehrt der Ministerpräsident Projekte, Organisationen sowie Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz, die dieses vielfältige Engagement in der Gesellschaft widerspiegeln. Der Brückenpreis wird für folgende Kategorien verliehen:  

-Bürgerschaftliches Engagement von Jung und Alt  

-Bürgerschaftliches Engagement von Menschen mit und ohne Behinderung  

-Bürgerschaftliches Engagement für und von Migrantinnen/Migranten und Flüchtlingen 

-Bürgerschaftliches Engagement gegen soziale Benachteiligung, Ausgrenzung, Hass und Diskriminierung  

-Bürgerschaftliches Engagement aus Rheinland-Pfalz in die Welt

-Bürgerschaftliches Engagement für eine nachhaltige Welt


"Diese Auszeichnung liegt mir besonders am Herzen. Sie stellt die Menschen in den Vordergrund, die mit ihrem Engagement Brücken bauen und zum Zusammenhalt in unserer Gesellschaft beitragen“, so der Ministerpräsident weiter. Der diesjährige Brückenpreis wird im Rahmen einer Feierstunde am 6. Dezember in der Staatskanzlei verliehen. Mit der Auszeichnung erhalten die Preisträgerinnen und Preisträger nicht nur eine öffentliche Anerkennung für ihr vorbildliches Engagement, sondern auch eine finanzielle Unterstützung von 1.000 Euro zusammen mit einem „Brückenpokal“. Zusätzlich wird für jedes ausgezeichnete Projekt ein „Imagevideo“ erstellt. Bewerbungen und Vorschläge für den Brückenpreis 2025 können bis 14. September online auf dem Ehrenamtsportal der Staatskanzlei eingereicht werden. Dort sind auch weitere Informationen zum Preis und zu dem Bewerbungsverfahren zu finden. Eine unabhängige Jury wählt die besonders herausragenden Bewerbungen aus und schlägt sie zur Preisverleihung vor.

Brückenpreis . Die Initiative des Landes Rheinland-Pfalz für Ehrenamt und Bürgerbeteiligung

Bewerbung Brückenpreis 2025 . Die Initiative des Landes Rheinland-Pfalz für Ehrenamt und Bürgerbeteiligung


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.