Bild: Landrat Achim Hallerbach hofft gemeinsam mit Kreis-Klimaschutzmanagerin Janine Sieben (rechts) sowie der Regionalmanagerin der LEADER Region Rhein-Ahr, Luzie Schwarz, und der LEADER-Regionalmanagerin und SWECO-Umweltplanerin Marion Gutberlet (von links) auf regen Zuspruch zur aktuellen Kreis-Klimakampagne „Wärmebotschafter“. Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied.
Der Landkreis Neuwied startet die Wärmebotschafter-Kampagne – und auch Bürgerinnen und Bürger aus der Verbandsgemeinde Linz am Rhein sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Gesucht werden engagierte Menschen, die ihre persönlichen Erfahrungen mit klimafreundlichen Heizsystemen wie Wärmepumpen (Luft, Wasser, Erde), Solarthermie-Anlagen, Holz- und Pelletheizungen oder Fernwärme teilen möchten. Ziel ist es, anderen Orientierung zu geben, Hemmnisse abzubauen und Falschinformationen zu entkräften – ganz ohne Werbung, sondern durch ehrliche Erfahrungsberichte auf Augenhöhe.
Wärmebotschafterinnen und -Botschafter leisten damit einen wertvollen Beitrag zur klimaneutralen Zukunft ihrer Region. Die Kampagne wird durch Info-Veranstaltungen, E-Learning-Angebote, Energieberatung und Selbst-Checks begleitet. Dank EU-Förderung über die LEADER Raiffeisenregion und die LEADER Region Rhein-Ahr stehen dafür insgesamt 40.000 € zur Verfügung. Auch Solarbotschafterinnen und -Botschafter sind weiterhin willkommen.
Wer Interesse hat, kann sich direkt bei der Stabsstelle Energie Klima Umwelt melden:
kreis-neuwied.klimaschutzportal.rlp.de
Mach mit – und werde Teil einer Bewegung, die Wärme und Wissen teilt.
Hier die ganze Pressemeldung der LEADER Region LAG Rhein Ahr