Alle Bürgerinnen und Bürger waren herzlich eingeladen am vielfältigen Programm bei der „Woche der Teilhabe“ mitzumachen. Vereine und Organisationen haben Workshops, Aktionen und Projekte an Rhein und Höhe veranstaltet. Das Angebot reichte vom Bogensport in Vettelschoß über Nordic-Walking-Ausflüge in Linz und Umgebung bis hin zu diversen Spielenachmittagen. Auch ein Vortrag zu alten Osterbräuchen oder ein geselliger Kaffeeklatsch in den GemeindeCafés konnten besucht werden. Für jeden der Lust hatte, war eine passende Aktion dabei. Die „Woche der Teilhabe“ war besonders für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger gedacht. Durch Bewegung und gemeinsames Beisammensein sollte die körperliche und geistige Gesundheit gestärkt werden. Gerade Einsamkeit ist im Alter manchmal ein Problem. Umso schöner war es, dass die Aktionen und Angebote gut besucht waren. So war etwa die Fahrt zum Arp-Museum mit dem Seniorenbeirat schnell ausgebucht. Auch im nächsten Jahr wird es wieder einen Ausflug geben. Über 80 Prozent der Formate werden sicher weitergeführt. Wenn auch Sie Interesse an gemeinsamen Aktivitäten mit Gleichgesinnten haben, können Sie sich direkt beim Veranstalter oder bei Jutta Mönnig in der Verbandsgemeindeverwaltung melden.
Telefon: 02644 5601-59
E-Mail: jutta.moennig@vglinz.de
Die Woche war ein Pilotprojekt des Kreises Neuwied in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Linz und kommt demnächst auch zu den anderen Verbands-gemeinden der Region.