Live aus St. Katharinen: Die Kraft der Dankbarkeit im ZDF-TV-Gottesdienst

Bilder: Hans-Werner Lamberz (Creativ Picture) 

Gut gefüllte Reihen und jede Menge Kameras, Mikrofone und Fernsehtechnik: In der Kirche in St. Katharinen fand  am Sonntag, dem 12. Oktober, um 9.30 Uhr der ZDF-Fernsehgottesdienst statt. Es wurde live aus der katholischen Kirche St. Katharina übertragen. Pfarrer Lothar Anhalt leitete die Messe, die nicht nur von den Gläubigen in der Kirche vor Ort, sondern auch von zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern zu Hause an Fernsehgeräten, Computern und mobilen Geräten verfolgt werden konnte.

ZDF Sonntagsgottesdienst St Katharinen


ZDF Sonntagsgottesdienst St Katharinen


Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand ein Abschnitt aus dem Evangelium, der von der Heilung von zehn Aussätzigen durch Jesus berichtete. Nur einer der Geheilten kehrte zurück, um seine Dankbarkeit auszudrücken. Pfarrer Anhalt griff diese Begebenheit auf und beleuchtete in seiner Predigt, warum Dankbarkeit eine tiefere Dimension der Heilung darstellt.

ZDF Sonntagsgottesdienst St Katharinen


Für die musikalische Gestaltung sorgte die Schola des Kirchenchores St. Katharinen/Vettelschoß unter der Leitung von Kantorin Lilia Bondar, während Johannes Harzer an der Orgel spielte. 

ZDF Sonntagsgottesdienst St Katharinen


Die Fotos sind freundlicherweise von Hans-Werner Lamberz (Creativ Picture) zur Verfügung gestellt.

ZDF Sonntagsgottesdienst St Katharinen


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.