Ab dem 1. Juni wird die Deutsche Post die Umstellung der Postleitzahl in den Leubsdorfer Ortsteilen Hesseln und Rothe-Kreuz betrieblich umsetzen.
Dies bedeutet für die Anwohner, dass keine Post mehr mit der alten Postleitzahl zugestellt werden wird. Briefe und Pakete mit der 53562 werden als „unzustellbar“ an den Absender zurück versandt.
Daher ist es für die von der Umstellung betroffenen Bürgerinnen und Bürger wichtig, überall dort, wo sie ihre Adressdaten hinterlegt haben, diese zu aktualisieren. Hierzu zählen Abonnements von Zeitschriften und Verlagshäusern, genauso wie Onlinehändler, bei denen man Paketbestellungen aufgeben kann. Noch wichtiger ist es aber, seinen Banken und Versicherungen die Adressänderung ebenfalls mitzuteilen.
Das Mitteilungsblatt wird übrigens nicht personalisiert zugestellt und sollte daher wie gewohnt im Briefkasten zu finden sein.
Die Änderung der Postleitzahl wurde von der Deutschen Post veranlasst. Durch einen neuen Zuschnitt der Zustellgebiete werden die Ortsteile in der Leubsdorfer Höhe nicht mehr aus St. Katharinen angefahren, sondern erhalten ihre Briefe und Pakete nun von der Poststation in Dattenberg. Daher wird die Postleitzahl an das Zustellgebiet angepasst.
Im Einwohnermeldeamt kann die Adressänderung auf dem Personalausweis jetzt kostenlos erfolgen. Vereinbaren Sie hierfür den Termin „Adressänderung PLZ Leubsdorf“ auf unter folgendem Button: